San Francisco, 12. März 2019 – TrustArc, führend im Bereich der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, stellte heute ein neues Produkt vor, mit denen Unternehmen die Anforderungen des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen können. Die neuen Lösungen umfassen die TrustArc-Plattform sowie eine bewährte Methodik, die über Tausende von Kundenengagements verfeinert wurde, um einen flexiblen und rationalisierten Ansatz für die Entwicklung und Implementierung eines umfassenden CCPA-Datenschutzprogramms zu bieten.
California Consumer Privacy Act (CCPA)
Der CCPA ist das härteste Datenschutzgesetz in den Vereinigten Staaten und erweitert die Rechte der Verbraucher auf breiter Ebene. Außerdem verlangt das Gesetz von Unternehmen im Geltungsbereich deutlich mehr Transparenz, wenn es um das Sammeln, Verwenden und Weitergeben von personenbezogene Daten geht. Die CCPA-Konformitätsfrist endet am 1. Januar 2020 und betrifft Zehntausende von Unternehmen weltweit, deren Kunden oder Mitarbeiter sich in Kalifornien befinden.
Implementierungslösungen für das TrustArc CCPA-Datenschutzprogramm
Die neue Suite von Lösungen soll Unternehmen dabei helfen, die Prozesse und Kontrollen zu entwickeln und zu implementieren, die zur Verwaltung der Anforderungen für die Einhaltung der CCPA-Richtlinien erforderlich sind, darunter:
- Datenbestand
- Risikomanagement
- Transparenz
- Verwendung, Aufbewahrung und Entsorgung
- Datenschutz für Kinder
- Drittpersonen und Weiterleitungen
- Wahl und Zustimmung
- Zugang und individuelle Rechte
- Vorfallreaktion
- Richtlinien und Standards
Diese Lösungen werden zusätzlich zu den bereits im November 2018 eingeführten CCPA-Datenschutzprüfungen von TrustArc angeboten und basieren auf der TrustArc-Plattform. Die Plattform umfasst Module zur Automatisierung der Verwaltung einer Vielzahl von Privatsphärenmanagementaufgaben, einschließlich Datenfluss-Mapping, Bewertungsmanagement, Auskunftsersuchung über personenbezogene Daten, Lieferantenrisiko und vieles mehr. Die TrustArc-Beratungspraxis, bestehend aus einem Team globaler Datenschutzexperten, steht Unternehmen ebenfalls zur Verfügung um bei der Implementierung der für die Automatisierung ihrer Datenschutzprogramme erforderlichen
Prozesse zu unterstützen.
Chris Babel, CEO von TrustArc, kommentiert: ,,Die DSGVO hat uns beigebracht wie wichtig Technologie für die Verwaltung und Skalierung von Datenschutzprogrammen ist, um behördliche Anforderungen zu erfüllen. Angesichts zusätzlicher Gesetze wie z.B. CCPA, ist der Einsatz von Technologie zum Skalieren und Automatisieren von Programmen noch wichtiger geworden. Während manche Unternehmen möglicherweise noch nicht bereit sind Technologien zu implementieren bevor sie ihre eigenen Prozesse entwickelt haben, nutzt unsere globale Service-Organisation das Wissen, das von über 800 Unternehmen beim Aufbau deren DSGVO-Programms gewonnen wurde, um ein CCPA-Programm zu entwickeln, welches mit unserer Technologieplattform operationalisiert werden kann.“
[text-blocks id=”trustarc-press-german”]